Was haben Social Media Postings und die Information, dass man auf einer Messe ist, mit Pressemeldungen gemein? Antwort: Sie schaffen Sichtbarkeit für ein Unternehmen. Zur Positionierung tragen sie allerdings nicht bei, so Holger Friedrichs, Partner der Agentur PB3C in einer L‘Immo mit Dirk Labusch.
Natürlich besteht inzwischen ein größerer Teil der Kommunikationstätigkeit darin, Kampagnen auf LinkedIn zu entwickeln. Aber das ist nicht das Entscheidende. Es gilt, die wichtige Message zu finden. „40 Unternehmen beschäftigen sich mit ESG. Und ich bin mir sicher: Jedes von ihnen hat eine eigene Botschaft“, meint Friedrichs. Und: Kommunikation klappt nur, wenn jemand, der eine Botschaft äußert, eine gute Reputation hat. Noch hilft künstliche Intelligenz bei der Arbeit. Aber was macht sie aus dem Berufszweig der Kommunikationsberater? Ersetzt sie diesen Berufszweig vielleicht? Holger Friedrichs hat dazu eine eindeutige Antwort.
Eine spannende Folge. Jetzt reinhören und den Podcast abonnieren.